Angebote der Schuldner- und Schuldnerinnenberatung
Verbraucherinsolvenzverfahren in der Praxis der Schuldner*innenberatung
Workshop
11. Dezember 2023, 14 Uhr, bis 13. Dezember 2023, 14 Uhr
Bildungshaus St. Ursula (Katholische Heimvolkshochschule), Trommsdorffstraße 29, 99084 Erfurt
Die Praxis der Verbraucherinsolvenzverfahren stellt an die Berater*innen hohe fachliche Anforderungen. So gilt es, die sich ständig entwickelnde aktuelle Rechtsprechung zu beachten. Außerdem muss sich die Praxis der Schuldner- und Insolvenzberatung rechtzeitig auf die Änderungen im Verbraucherinsolvenzverfahren einstellen.
Anmeldung
Inkassorecht und Forderungsprüfung
Webseminar am 31. Januar 2024 von 9 bis 12 Uhr via Zoom
Mehr als je zuvor bedienen sich Gläubiger zur effizienten Forderungsbeitreibung der Unterstützung durch Inkassounternehmen und Inkassoanwälte. Schuldner*innen werden dabei für diese Tätigkeit häufig nicht nachvollziehbare Kosten in Rechnung gestellt. Beratungsfachkräfte werden regelmäßig mit kaum durchschaubaren Forderungsabrechnungen konfrontiert, was die praktische Arbeit erschwert.
Trotzdem gilt: Die Abwehr unberechtigter (Inkasso-) Forderungen gehört zu den unverzichtbaren Bestandteilen eines wirksamen Verbraucherschutzes. Häufig können rechtliche Zweifel an einer Forderung auch Argument in Verhandlungen sein. Einmal anerkannte bzw. im Insolvenzverfahren festgestellte Forderungen lassen sich nachträglich kaum mehr korrigieren. Die Reform des Inkassorechts zum 01.10.2021 hat neue Regelungen, auch in Bezug auf eine Deckelung der Inkassokosten, mit sich gebracht.
Folgende Themen werden behandelt:
· Die Verjährungseinrede
· Inkassokosten vor Titulierung
· Inkassokosten nach Titulierung
· Prüfungsschema Inkassokosten
Zielgruppe
Das Webseminar richtet sich an Schuldnerberater*innen aus der verbandlichen Caritas und ihren Fachverbänden sowie aus Einrichtungen der freien Wohlfahrtsverbände und Verbraucherzentralen.
Referenten
· Roman Schlag, Caritasverband für das Bistum Aachen
Fachreferent für Schuldnerberatung
· Frank Lackmann, Fachzentrum Schuldenberatung im Land Bremen
Rechtsanwalt, vorwiegend für Insolvenz-, Zwangsvollstreckungs- und Verbraucherrecht, Autor
Zur Ausschreibung
Anmeldung