Rechtliche Betreuung
Seminar für neue Mitarbeiter*innen in den Betreuungsvereinen der freien Wohlfahrtspflege
Grundlagenseminar: Rechtliche Betreuung im Betreuungsverein
9. März 2026 (12 Uhr) bis 11. März 2026 (13 Uhr)
Katholisch-Soziales Institut I Tagungshaus in Siegburg
Teilnahmebeitrag: 550 Euro (inkl. Tagungsunterlagen, Unterbringung und Verpflegung)
Die Betreuerregistrierungsverordnung (BtRegV) erkennt die erforderliche Sachkunde für Absolvent*innen des Studienganges „Soziale Arbeit“ an. In den Betreuungsvereinen der verbandlichen Caritas werden in der Regel Mitarbeitende mit diesem Abschluss eingestellt.
Unser Grundlagenseminar ergänzt dieses Wissen: Wir vermitteln praxisnah die Grundlagen des Betreuungsrechts, stellen die Anforderungen für die Umsetzung vor, bieten Raum für den Austausch praktischer Erfahrungen und geben einen Überblick über die vielfältigen Aufgaben von Betreuungsvereinen.
Referent*innen
- Sarah Koolmann, Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
Referentin für Rechtliche Betreuung & Vormundschaften - Sanna Zachej, Arbeitsstelle Rechtliche Betreuung DCV, SkF, SKM
Referentin für Rechtliche Betreuung
In Kooperation mit der Arbeitsstelle Rechtliche Betreuung DCV, SkF und SKM und der SKM Bundesakademie.
Zur Anmeldung bis 7. Januar 2026
Grundlagenseminar Rechtliche Betreuung – das vollständige Programm zum Download